Herzlich Willkommen …
auf der Website des Fördervereins
„Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V.“
Der Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. wurde am 26. November 2002 von neun Personen gegründet und anschließend ins Vereinsregister eingetragen. Zurzeit gehören dem Förderverein rund 100 Mitglieder an.
Der Vorstand des Freundeskreises hatte sich entschlossen, eine eigene Webseite aufzubauen und ins Internet zu stellen. Zur Finanzierung wurde 2021 je ein Antrag an das Land Nordrhein-Westfalen zum Projekt „Heimat-Scheck und an die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe Wesel gestellt. Beide Institutionen haben den beantragten Zuschuss gewährt, sodass der Auftrag für die Erstellung der Webseite vergeben werden konnte.
Am 10. Dezember 2021 war es endlich soweit. Die Website erscheint in moderner Optik mit bildschirmfüllender Gestaltung, einer übersichtlichen Navigation nebst integrierter Suchfunktion und einer Fülle an Themenbereichen.
In unserem Blog „Aktuelle Themen“ halten wir Sie stets auf dem Laufenden, während Sie in den weiteren Kategorien umfangreiche Informationen finden.
In dem Bereich „Verein“ stellen wir Ihnen alle Themenbereiche rund um den Verein, einschließlich des Vorstandes und der Satzung vor.
Ein für den Verein wichtige Punkt sind die „Sponsoren“, ohne die ein Verein kaum Projekte realisieren kann. Die Schaltfläche zu unseren Sponsoren sind an den verschiedensten Stellen zu finden und zeigen alle Sponsoren mit Ihren Logos (die auf deren eigene Websites führen) und Ihren jahrgangsweise aufgeführten Spenden (die zum Projekt weiterleiten).
2019 wurde dem Freundeskreis der Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. der „Maria-Euthymia-Preis“ verliehen. Dieser Preis ist ein Ehrenpreis und wird alle 2 Jahre an Vereine in Dinslaken, die sich besonders ehrenamtlich engagiert haben, verliehen. Ausführlich Informationen und Fotos sind unter dem Bereich Verein zu finden.
Im Bereich „Projekte“ stellen wir Ihnen jährlich wiederkehrende Projekte, wie den Sommerleseclub und den Kiloverkauf, vor. Weiter geht es dann mit den Projekten nach Jahrgängen sortiert.
Außerdem stellen wir Ihnen in den Bereichen „Stadtbibliothek“ und „Stadtarchiv“ Informationen über die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv Dinslaken zur Verfügung. Ein „Pressearchiv“ und eine „Kontaktseite“ runden das Gesamtbild ab.
Bei der Erstellung der Website stand selbstverständlich die Optimierung für mobile Endgeräte („Responsiveness“) im Vordergrund. So wird die Internetpräsenz jetzt im sogenannten „Responsive Design“ optimal auf diversen Endgerätgen (Desktop-PC, Tablet und Smartphone) dargestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Website!
Die letzten Projekte des Fördervereins
Anschaffung von Makerboxen und Workshops für die Stadtbibliothek
übergeben 2019
Bibliotheken sind Orte des Lernens und Wissens geworden, wo man sich austauscht, und Wissen teilt. Das gilt auch für praktisches Wissen. In den letzten Jahren sind viele „Makerspace - Bereiche“ in Bibliotheken entstanden. In diesen neuen Bereichen trifft man nicht nur auf 3D-Drucker und Nähmaschinen, hier ist auch Raum für Experimente und Kreatives. Spielerisch sollten Kinder und Jugendliche neue Themen kennenlernen und sich an unbekannte Wissensfelder heranwagen. Und Spaß machen sollte es...
Beschaffung eines Kickertisches für die Dachterrasse der Stadtbibliothek
anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2018
Im Jahr der Fußballeuropameisterschaft 2018 hat die Stadtbibliothek ein besonderes Angebot für die Jugendlichen gemacht. Da der neue Jugendbereich „DieEcke“ einen direkten Ausgang zur Leseterrasse hat, wollte man den Bereich in den Sommermonaten mit einem Außenangebot ergänzen. Zunächst wurden aus Paletten Sitzmöbel gebaut, die mit Polstern ausgestattet wurden und zum Verweilen einladen. Die Attraktion aber ist der Kickertisch, der auch aus Einnahmen des Kiloverkaufs finanziert...
Aktuelle Themen
Kiloverkauf 2024 – ein gemeinnütziger Büchermarkt mit Büchern zum Kilopreis
Bücherspendenannahme am 2.8, 9.8 und 16.8 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek Dinslaken
Der Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. veranstaltet am 24. und 25. August 2024 wieder den bekannten Kiloverkauf; im Jubiläumsjahr des Freundeskreises aber zum ersten Mal in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Die Öffnungszeiten werden noch separat bekannt gegeben. Unsere Bücherspendenannahmen finden aber weiterhin wie jedes Jahr in der Stadtbibliothek Dinslaken statt. Bücher werden an folgenden Tagen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek angenommen: Freitag, 2....
Vitrinen des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V.
Endlich! Lange hat es gedauert, bis unser Wunsch in Erfüllung ging. Wir haben jetzt 2 Vitrinen in der Stadtbibliothek Dinslaken, die wir bestücken können. Bisher scheiterte es immer an der Finanzierung. Im Herbst 2023 bekamen wir von der Stadtbibliothek 2 Vitrinen aus der Kinder- und Jugendbücherei, die noch aus der Erstausstattung der Möblierung stammten und ausrangiert werden sollten, geschenkt. Nach gemeinsamer Standortsuche in der Bibliothek wurden wir schnell gemeinsam mit der...








