Aktuelle Themen

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um den Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V., die Stadtbibliothek Dinslaken und das Stadtarchiv Dinslaken.

Kiloverkauf
auf dem größten gemeinnützigen Büchermarkt am Niederrhein mit Büchern zum Kilopreis

Unter dem Motto „Bücher spenden, Schätze teilen“ findet dieses Jahr wieder unser jährlicher Kiloverkauf auf 2 Etagen in der Kathrin-Türks-Halle, Platz d’Agen 4 in Dinslaken statt. Seit über 20 Jahren wird der Kiloverkauf von unserem Kulturförderverein „Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V.“ ausgerichtet und ist bekannt bei Bücherfreunden und Schnäpchenjägern weit über Dinslaken hinaus. Mittlerweile ist der Kiloverkauf als Veranstaltung der größte gemeinnützige...

Zum ganzen Artikel

Plakat - Kiloverkauf im Foyer der Kathrin-Türks-Halle am 30. und 31. August 2025

Bücherspendenannahme
Bücher spenden, Schätze teilen

Wie jedes Jahr freuen wir uns als Kulturförderverein wieder über reichliche Bücherspenden für den guten Zweck. Wir bitten Sie, nur gut erhaltene Bücher zu spenden, die Sie auch annehmen würden. Bücher z.B. mit Wasserschäden müssen wir leider ablehnen. Die Spenden werden erstmalig in der Kathrin-Türks-Halle, Platz d‘ Agen 4, 46535 Dinslaken, angenommen. Die Annahmetermine sind Freitag, 22. August 2025 und Samstag, 23. August 2025 jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Schon jetzt bedanken wir...

Zum ganzen Artikel

Plakat - Bücherannahme für den Kiloverkauf im Haupteingang der Kathrin-Türks-Halle am 22. und 23. August 2025

Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. fand am 15. Mai 2025 im Dachstudio der Stadtbibliothek statt. Neben dem Kassenbericht des Schatzmeisters, der Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands sowie ein Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2025 durch den Vorsitzenden berichtet die Bibliotheksleiterin über die Aktivitäten der Bibliothek aus 2024 mit einer...

Zum ganzen Artikel

Vorstand des Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. nach der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2025

Digitale Vereinsverwaltung für die Hosentasche

Ein Dank an SSE-Software für die Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung von Vereinsaufgaben mit der Einführung einer digitalen Vereinsverwaltung für die Hosentasche. Unter dem Motto „Eine digitale Vereinsverwaltung für die Hosentasche“ hat sich der Freundeskreis zum Ziel gesetzt, durch die weitere Digitalisierung wichtige Vereinsaufgaben zu vereinfachen. Mit seinen fast 100 Mitgliedern, wurde es für den Freundeskreis immer wichtiger, grundlegende Vereinsaufgaben und auch die...

Zum ganzen Artikel

Stadtarchiv in Bewegung

Zum Themenjahr Mobilität setzt sich auch das Stadtarchiv in Bewegung, und zwar mit einer kleinen Ausstellungsreihe rund um das Thema Verkehr und Mobilität. 2025 stellen wir jeden Monat im Museum Voswinckelshof einige unserer Archivalien aus, manchmal ergänzt durch Fundstücke aus dem Museumsfundus. Die bewegte Archivalie ist immer im Eingangsbereich des Museums zu finden, direkt links neben der Treppe. Das Museum hat Dienstag bis Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet. Begonnen haben wir mit...

Zum ganzen Artikel

Stadtarchiv in Bewegung - Bild 1 von 2

Nacht der Bibliotheken
Die Stadtbibliothek Dinslaken lädt zum Entdecken und Mitmachen ein.

Am Freitag, den 4. April 2025, ist es soweit: Zum ersten Mal findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, die vielfältigen Facetten der Bibliothekswelt zu entdecken. Auch die Stadtbibliothek Dinslaken beteiligt sich mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen. Von 17 bis 22 Uhr können sich alle auf ein kreatives und unterhaltsames Angebot...

Zum ganzen Artikel

Nach der Bibliotheken 2025 - Plakat

Mitmachausstellung „Mobilität: Unterwegs mit Rädern, Flügeln und Raketen“ in der Stadtbibliothek Dinslaken

Die Stadtbibliothek Dinslaken lädt vom 11. Februar bis 31. Oktober 2025 zur Mitmachausstellung „Mobilität: Unterwegs mit Rädern, Flügeln und Raketen“ ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielseitige Auseinandersetzung mit dem Thema Mobilität – von historischen Entwicklungen bis hin zu innovativen Technologien. Wie auch das Museum Voswinckelshof und das Stadtarchiv widmet sich die Bibliothek in diesem Jahr der Frage, wie Menschen, Waren und Ideen in Bewegung kommen und welche...

Zum ganzen Artikel

Mitmachausstellung „Mobilität“ - Plakat

„Teen Book Club“ für Jugendliche in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek lädt Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren herzlich zum neuen Leseclub ein! Unter dem Motto „Bücher, Kreativität und Gemeinschaft“ treffen sich Bücherfans alle zwei Wochen freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr, um gemeinsam über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Neues zu entdecken und kreativ zu werden. Das erste Treffen findet am Freitag, den 21. Februar 2025, in der Stadtbibliothek statt. Egal ob Fantasy, Liebesromane, Thriller, Science Fiction oder Young Adult - im Teen...

Zum ganzen Artikel

Teen Book Club - Plakat 2025

Dank der Bürgermeisterin Michaela Eislöffel
an den Förderverein Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. für herausragendes Engagement im Jahr 2024

Unsere Bürgermeisterin bedankt sich herzlich beim Förderverein Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. für das außergewöhnliche Engagement im Jahr 2024. Der Einsatz des Vereins hat entscheidend dazu beigetragen, die kulturelle Vielfalt und das Wissen unserer Stadt zu fördern. Das Dankesschreiben der Bürgermeisterin können Sie in zwei Teilen einsehen – klicken Sie auf die Vorschau, um die jeweilige Dokumentenseite zu vergrößern. ​

Zum ganzen Artikel

Dank der Bürgermeisterin Michaela Eislöffel - Brief vom 12.10.2024 - Seite 1 von 2

Historische Kataster gerettet

Das Stadtarchiv Dinslaken hat wichtige Dokumente zur Stadtgeschichte restaurieren lassen: zwei Bände der der Katasterbücher aus den Jahren 1735/36 und 1824/25. Dies war nur möglich durch die Unterstützung des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv sowie finanzieller Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die imposanten, in Leder gebundenen Katasterbücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert bilden die Grundlagen für die späteren Karten der ganzen Region und sind damit von...

Zum ganzen Artikel

Stadtarchiv Dinslaken - Restaurierte historische Kataster - November 2024 - Bild 2