Projekte des Jahres 2023
Hier finden Sie die vom Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. durchgeführten Projekte im oben genannten Jahr. Beteiligt waren auch Sponsoren, die im jeweiligen Projekt angegeben und diesem zugeordnet sind. Eine Übersicht über alle Sponsoren und der vom jeweiligen Sponsor unterstützten Projekte finden Sie auf unserer Sponsorenübersicht.
Bücherwürmchen
– eine literarische Krabbelgruppe –
In der Zeit von Oktober bis Dezember finden in der Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbibliothek Dinslaken und der Bücherstube Lohberg Veranstaltungen für Kinder bis zu 2 Jahren mit Ihren Bezugspersonen statt.
Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln können Kinder bei den Bücherwürmchen der Stadtbibliothek.
Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und zwei Jahren dazu eingeladen mit ihren Bezugspersonen in die Bücherei zu kommen und viel Spaß miteinander zu haben. Eine Lese- und Literaturpädagogin versorgt die Begleitpersonen mit Informationen zur frühkindlichen Leseförderung und Sprachentwicklung und diese haben die Möglichkeit, sich mit anderen Erwachsenen auszutauschen.
Die Treffen der Buchwürmchen finden sowohl in der Stadtbibliothek in der Innenstadt als auch in der Bücherstube Lohberg statt. Die ersten Termine waren bereits ausgebucht.
Wir bauen unsere Stadt
Von Januar bis September 2023
Von Januar bis September 2023 fanden wöchentliche Workshops statt, in denen Kinder in der Kinder- und Jugendbücherei Häuser bauen konnten.
Die schönsten Ergebnisse wurden für die Ausstellung Zusammen-Gebaut „Wir bauen unsere Stadt“, welche im Museum Voswinckelshof Dinslaken in der Zeit vom 29. Oktober 2023 bis zum 07. Februar 2024 zu sehen ist, ausgewählt.
In diesem Zeitraum gestaltete die Künstlerin und studierte Bildhauerin Natalia Aghahowa die Darstellung des Stadtwappens der Stadt Dinslaken als Mosaik mit dem Titel „Ein Garten von Deutscher Geschichte“.
Lesungen für die 4. Klassen mit Sabine Zett
Am 02. Juni fand im Rahmen der Klassenführungen für die Grundschulen eine Abschlussveranstaltung für die 4. Klassen statt, die ihren Büchereiführerschein erfolgreich absolviert haben.
Im Dachstudio gab es hierzu drei Lesungen mit Sabine Zett, die unter anderem als Kinderbuchautorin bekannt ist. Es nahmen insgesamt 9 Klassen teil.
Für Frau Zett war es ein kurzer Weg in die Bibliothek, da sie in Dinslaken wohnt. Außerdem war es ihre erste Veranstaltung in der Stadtbibliothek Dinslaken und somit auch ein besonderer Moment für sie.
Neuer Büchereiausweis
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort den neue Büchereiausweis der Stadtbibliothek Dinslaken, welcher komplett vom Freundeskreis gesponsort wurde vorzustellen.
Diesen könne Sie durch den alten Büchereiausweis austauschen und verwenden, um Bücher, Zeitschriften, Filme und weitere Leistungen, die die Stadtbibliothek Dinslaken bietet in Anspruch zu nehmen.