Aktuelle Themen

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um den Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V., die Stadtbibliothek Dinslaken und das Stadtarchiv Dinslaken.

Lesung von Sarah Bosse als Abschlussveranstaltung für den Bibliotheksführerschein
am Freitag, 21. Juni 2024, im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken

​Am Freitag, 21. Juni 2024, las die Autorin Sarah Bosse im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken und in der Turnhalle der Grundschule Lohberg aus ihrem Buch Planet Fußball – Geschichten rund um die Welt vor. Zur Feier des Abschlusses ihres Bibliotheksführerscheins nahmen die vierten Klassen der Hagenschule und der Gartenschule an dieser besonderen Lesung teil. Für die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen fand die Lesung am Morgen im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken statt....

Zum ganzen Artikel

Lesung von Sarah Bosse als Abschlussveranstaltung für den Bibliotheksführerschein - Bild 1

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dinslaken
Anmeldung und Start ab 2. Juli 2024

Der Sommerleseclub gehört zu den bedeutendsten Leseförderungsinitiativen in Nordrhein-Westfalen. Organisiert von der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, findet er in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Bibliotheken statt. Leserinnen und Leser jeden Alters können entweder alleine oder in Teams von 2 bis 5 Personen mitmachen. Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis....

Zum ganzen Artikel

Plakat Sommerleseclub 2024 in der Stadtbibliothek Dinslaken

Kiloverkauf 2024 – ein gemeinnütziger Büchermarkt mit Büchern zum Kilopreis
Bücherspendenannahme am 2.8, 9.8 und 16.8 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek Dinslaken

Der Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. veranstaltet am 24. und 25. August 2024 wieder den bekannten Kiloverkauf; im Jubiläumsjahr des Freundeskreises aber zum ersten Mal in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Die Öffnungszeiten werden noch separat bekannt gegeben. Unsere Bücherspendenannahmen finden aber weiterhin wie jedes Jahr in der Stadtbibliothek Dinslaken statt. Bücher werden an folgenden Tagen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek angenommen: Freitag,  2....

Zum ganzen Artikel

Plakat Bücherspende 2024

Vitrinen des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V.

Endlich! Lange hat es gedauert, bis unser Wunsch in Erfüllung ging. Wir haben jetzt 2 Vitrinen in der Stadtbibliothek Dinslaken, die wir bestücken können. Bisher scheiterte es immer an der Finanzierung. Im Herbst 2023 bekamen wir von der Stadtbibliothek 2 Vitrinen aus der Kinder- und Jugendbücherei, die noch aus der Erstausstattung der Möblierung stammten und ausrangiert werden sollten, geschenkt. Nach gemeinsamer Standortsuche in der Bibliothek wurden wir schnell gemeinsam mit der...

Zum ganzen Artikel

Projekte 2023 - Vitrinen des Freundeskreises - große Vitrine - Teilansicht 1 - oberer Teil

Restaurierung von Akten und Unterlagen sowie die Digitalisierung von Urkunden des Stadtarchivs

Restaurierung von Akten/Unterlagen Die Akten und Register, die für die Restaurierungsmaßnahme ausgewählt wurden, sind ausnahmslos von großer Bedeutung für die Stadtgeschichte. Während die Sterberegister, Friedhofskataster und Adressbücher für zahlreiche Fragestellung insbesondere aus dem Bereich der Familienforschung häufig genutzt werden, was derzeit aufgrund des fragilen Zustands nicht möglich ist, liegt bei den Akten der Fokus auf der Dokumentation einzigartiger Gebäude und Ereignisse...

Zum ganzen Artikel

Projekte 2023 - Restaurierung und Digitalisierung Akten und Urkunden - Gruppenbild - Bürgermeisterin - Archivarin - Freundeskreis

Ehrenamtspreis 2023 an den Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. in der Kategorie „Kultur“

Am 17. November wurden in der Kathrin-Türks-Halle die Ehrenamtlichen für ihr Engagement geehrt und mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Dinslaken ausgezeichnet. Das ehrenamtliche Engagement ist eine unverzichtbare Säule unserer Gesellschaft. Mit „Dinslaken-Ehrensache“ wurde alle Ehrenamtler*innen die verdiente Wertschätzung und Anerkennung entgegengebracht. Der Maria-Euthymia-Preis wurde verliehen in den Genre Kultur, Sport, Soziales und Kinder/Jugend sowie mit einem Sonderpreis für besondere...

Zum ganzen Artikel

Heimatpreis der Stadt Dinslaken 2023 - Gruppenbild 3 von 3

Bücherwürmchen
– eine literarische Krabbelgruppe –

durchgeführt von Frau Pia Löber-Wille von Wörter.Wunder.Welten - Literaturpädagogik Leseförderung. In der Zeit von Oktober bis Dezember finden in der Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbibliothek Dinslaken und der Bücherstube Lohberg Veranstaltungen für Kinder bis zu 2 Jahren mit Ihren Bezugspersonen statt. Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln können Kinder bei den Bücherwürmchen der Stadtbibliothek. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und zwei Jahren dazu...

Zum ganzen Artikel

Projekte 2023 - Bücherwürmchen - eine literarische Krabbelgruppe - Bild 1 von 2

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „Zusammen-Gebaut“ im Museum Voswinckelshof

Termine: 12.11.2023, 15:00 Uhr 10.12.2023, 15:00 Uhr 07.01.2024, 15:00 Uhr Zusammen-Gebaut – Wir bauen gemeinsam an unserer Stadt. Zusammen-Gebaut – Wir setzen unsere Ideen von der „Stadt Dinslaken“ in der Ausstellung zu einem neuen Bild zusammen. Blick in die Vergangenheit: Auf welches Fundament können wir bauen? Blick in die Gegenwart: Woraus setzt sich die lebendige Stadt zusammen? Blick in die Zukunft: Was ist unser Bauplan? Im Jahr des 750-Jährigen Stadtjubiläums der Stadt Dinslaken...

Zum ganzen Artikel

Projekte 2023 - Zusammengebaut - Plakat

Wir bauen unsere Stadt
Von Januar bis September 2023

Unter dem Titel: „Eine Stadt entsteht" wurde in der Stadtbibliothek Dinslaken von Januar bis September 2023 im Rahmen des Dinslakener Stadtjubiläums eine Mitmachausstellung veranstaltet. In der Kinderbücherei hat es eine Ausstellung über die Entwicklung einer Stadt geben, die in Form von zehn Tafeln präsentiert wurde. Diese Tafeln sind bei den Impressionen zu sehen. Begleitend zu der Ausstellung wurden zwei Kreativstationen angeboten. Hierbei handelt es sich zum einen um eine...

Zum ganzen Artikel

Projekte 2023 - Eröffnung der Ausstellung Wir bauen unsere Stadt am 29 Oktober 2023 im Museum Voswinckelshof - Bild 12 von 12 - fotografiert von Adolf Krassnigg

Ankündigung Kiloverkauf 2023

Bald ist es wieder soweit. Unser diesjähriger Kiloverkauf wird wieder ausgerichtet und wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Gäste zu unserem Jahresevent, nicht nur für Buchliebhaber. Stöbern Sie durch unseren Bücherflohmarkt und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Bitte folgende Termine für den bevorstehenden Kiloverkauf 2023 notieren!   Annahme Bücherspenden: Freitag 21.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr Freitag 28.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr Freitag 04.08.2023 10:00 - 16:00 Uhr...

Zum ganzen Artikel

Ankündigung Kiloverkauf und Annahme Bücherspenden 2023