Herzlich Willkommen …
auf der Website des Fördervereins
„Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V.“
Der Freundeskreis Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. wurde am 26. November 2002 von neun Personen gegründet und anschließend ins Vereinsregister eingetragen. Zurzeit gehören dem Förderverein rund 100 Mitglieder an.
Der Vorstand des Freundeskreises hatte sich entschlossen, eine eigene Webseite aufzubauen und ins Internet zu stellen. Zur Finanzierung wurde 2021 je ein Antrag an das Land Nordrhein-Westfalen zum Projekt „Heimat-Scheck und an die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe Wesel gestellt. Beide Institutionen haben den beantragten Zuschuss gewährt, sodass der Auftrag für die Erstellung der Webseite vergeben werden konnte.
Am 10. Dezember 2021 war es endlich soweit. Die Website erscheint in moderner Optik mit bildschirmfüllender Gestaltung, einer übersichtlichen Navigation nebst integrierter Suchfunktion und einer Fülle an Themenbereichen.
In unserem Blog „Aktuelle Themen“ halten wir Sie stets auf dem Laufenden, während Sie in den weiteren Kategorien umfangreiche Informationen finden.
In dem Bereich „Verein“ stellen wir Ihnen alle Themenbereiche rund um den Verein, einschließlich des Vorstandes und der Satzung vor.
Ein für den Verein wichtige Punkt sind die „Sponsoren“, ohne die ein Verein kaum Projekte realisieren kann. Die Schaltfläche zu unseren Sponsoren sind an den verschiedensten Stellen zu finden und zeigen alle Sponsoren mit Ihren Logos (die auf deren eigene Websites führen) und Ihren jahrgangsweise aufgeführten Spenden (die zum Projekt weiterleiten).
2019 wurde dem Freundeskreis der Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. der „Maria-Euthymia-Preis“ verliehen. Dieser Preis ist ein Ehrenpreis und wird alle 2 Jahre an Vereine in Dinslaken, die sich besonders ehrenamtlich engagiert haben, verliehen. Ausführlich Informationen und Fotos sind unter dem Bereich Verein zu finden.
Im Bereich „Projekte“ stellen wir Ihnen jährlich wiederkehrende Projekte, wie den Sommerleseclub und den Kiloverkauf, vor. Weiter geht es dann mit den Projekten nach Jahrgängen sortiert.
Außerdem stellen wir Ihnen in den Bereichen „Stadtbibliothek“ und „Stadtarchiv“ Informationen über die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv Dinslaken zur Verfügung. Ein „Pressearchiv“ und eine „Kontaktseite“ runden das Gesamtbild ab.
Bei der Erstellung der Website stand selbstverständlich die Optimierung für mobile Endgeräte („Responsiveness“) im Vordergrund. So wird die Internetpräsenz jetzt im sogenannten „Responsive Design“ optimal auf diversen Endgerätgen (Desktop-PC, Tablet und Smartphone) dargestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Website!
Die letzten Projekte des Fördervereins
Lesungen für die 4. Klassen mit Sabine Zett
Am 02. Juni fand im Rahmen der Klassenführungen für die Grundschulen eine Abschlussveranstaltung für die 4. Klassen statt, die ihren Büchereiführerschein erfolgreich absolviert haben. Im Dachstudio gab es hierzu drei Lesungen mit Sabine Zett, die unter anderem als Kinderbuchautorin bekannt ist. Es nahmen insgesamt 9 Klassen teil. Für Frau Zett war es ein kurzer Weg in die Bibliothek, da sie in Dinslaken wohnt. Außerdem war es ihre erste Veranstaltung in der Stadtbibliothek Dinslaken und...
Neuer Büchereiausweis
Liebe Freundinnen und Freunde, wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort den neue Büchereiausweis der Stadtbibliothek Dinslaken, welcher komplett vom Freundeskreis gesponsort wurde vorzustellen. Diesen könne Sie durch den alten Büchereiausweis austauschen und verwenden, um Bücher, Zeitschriften, Filme und weitere Leistungen, die die Stadtbibliothek Dinslaken bietet in Anspruch zu nehmen.
Aktuelle Themen
Bücherspendenannahme
Bücher spenden, Schätze teilen
Wie jedes Jahr freuen wir uns als Kulturförderverein wieder über reichliche Bücherspenden für den guten Zweck. Wir bitten Sie, nur gut erhaltene Bücher zu spenden, die Sie auch annehmen würden. Bücher z.B. mit Wasserschäden müssen wir leider ablehnen. Die Spenden werden erstmalig in der Kathrin-Türks-Halle, Platz d‘ Agen 4, 46535 Dinslaken, angenommen. Die Annahmetermine sind Freitag, 22. August 2025 und Samstag, 23. August 2025 jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Schon jetzt bedanken wir...
Mitgliederversammlung 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv Dinslaken e.V. fand am 15. Mai 2025 im Dachstudio der Stadtbibliothek statt. Neben dem Kassenbericht des Schatzmeisters, der Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands sowie ein Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2025 durch den Vorsitzenden berichtet die Bibliotheksleiterin über die Aktivitäten der Bibliothek aus 2024 mit einer...